кαтєgσяιє |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschichte [Bearbeiten]
Besiktas Jimnastik Kulubü (frei übersetzt: Beşiktaş Gymnastikclub) wurde im März 1903 während der Zeit des Osmanischen Reiches von 24 jungen Männern gegründet und ist damit der älteste Sportverein der Türkei. Samil Osman Bey war der erste Präsident des Vereins. Vorrangig wurden Sportarten wie Ringen, Boxen, Gewichtheben, Turnen, etc. ausgeübt. Zu jener Zeit war es verboten, Sportvereine ins Leben zu rufen, da der damalige Sultan Abdülhamid II. befürchtete, dass sich dadurch Aufständische vereinigen könnten. Trotz des Verbots wurde der Verein innerhalb kürzester Zeit größer. Nach Aufhebung des Vereinsverbots wurde der Verein am 20. Januar 1910 unter dem Namen „Beşiktaş Osmanli Jimnastik Kulubü“ (frei übersetzt: Osmanischer Gymnastikclub Beşiktaş) offiziell neu gegründet. Durch Vereinigung mit zwei Fußballvereinen aus der näheren Nachbarschaft im Jahre 1911 wurde der Verein noch größer. In kürzester Zeit wurde Fußball zur Hauptsportart von Beşiktaş. Beşiktaş durfte als erste und einzige Mannschaft die türkische Nationalmannschaft in einem Länderspiel repräsentieren.
Erfolge [Bearbeiten]
Türkische Meisterschaft: 12
- 1957, 1958, 1960, 1966, 1967, 1982, 1986, 1990, 1991, 1992, 1995, 2003 (2 vor Gründung der Süper Lig erworbene Titel hat Beşiktaş eingeklagt[1] [2])
Beşiktaş feiert den Supercup 2006
Pokal des Türkischen Sportjournalisten-Vereins: (TSYD Kupası) 12
- 1965, 1966, 1972, 1973, 1975, 1984, 1985, 1989, 1990, 1991, 1994, 1997
Türkischer Pokal: (Türkiye Kupası) 7
- 1975, 1989, 1990, 1994, 1998, 2006, 2007
Präsident Pokal: (Cumhurbaşkanlığı Kupası) 7
- 1967, 1974, 1986, 1989, 1992, 1994, 1998
Premierminister Pokal: (Başbakanlık Kupası) 6
- 1944, 1947, 1974, 1977, 1988, 1997
Türkischer Supercup: (Türkiye Süper Kupası) 1
Atatürk-Pokal: (Atatürk Kupası) 1
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (2 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|